
1. Platz beim Junior Manager Contest
Die Auszubildenden der IMO Oberflächentechnik GmbH aus Königsbach-Stein sind die diesjährigen Sieger des Junior Manager Contests der Landkreise Calw, Freudenstadt und Enzkreis.
Welcome to our Social Wall. If you would like to learn more about us and our current press releases, presence at trade fairs as well as our social commitment and sponsoring activities, you have come to the right place.
Enjoy your read!
Die Auszubildenden der IMO Oberflächentechnik GmbH aus Königsbach-Stein sind die diesjährigen Sieger des Junior Manager Contests der Landkreise Calw, Freudenstadt und Enzkreis.
Seit nunmehr 10 Jahren unterstützt IMO die Schüler der Heynlinschule in Königsbach-Stein im Rahmen einer Bildungspartnerschaft. Auch in diesem von Corona beeinflussten Jahr machte IMO keine Ausnahme und stellte der Schule Materialien im Wert von rund € 3.000,- zur Verfügung.
Es ist eine schöne Tradition geworden, dass IMO auf Weihnachtsgeschenke an die Kunden verzichtet und stattdessen in der Vorweihnachtszeit soziale Einrichtungen in der Region mit einer Spende unterstützt. Die diesjährige IMO-Weihnachtsspende in Höhe von € 10.000 geht an die Freiwillige Feuerwehr in Königsbach.
Vom 9.-12. November 2020 nahm IMO an der ersten Ausgabe der electronica virtual teil. Informieren Sie sich jetzt über die Messeneuheit, die revolutionäre IMO-Selektivtechnik!
Die IMO Geschäftsleitung gratuliert dem ehemaligen Auszubildenden und nun fertig ausgebildeten Oberflächenbeschichter Alessandro Luciano zum besten Abschluss seines Jahrgangs bei der Handwerkskammer Karlsruhe.
Vor allem die Forderung nach höherer Leistungsübertragung in Fahrzeugen erfordert den zunehmenden Einsatz von Silber als Grundwerkstoff. Lesen Sie in der Fachzeitschrift WOMAG, wie IMO nach dem idealen Legierungspartner für Silber sucht!
Anfang September begann auch bei IMO das neue Ausbildungsjahr. In guter IMO-Tradition steht gleich am Anfang ein Kennenlernwochenende: Und so fuhren die sieben neuen IMO-Azubis mit ihren Ausbildern Hubert Maisenbacher und Philipp Kiseljak für drei Tage in Deutschlands südlichste Jugendherberge nach Oberstdorf.
Die Nachfrage nach Zinn-Blei-Legierungen ist ungebrochen groß. Regelmäßig erreichen uns diesbezüglich Anfragen. Aus diesem Grund bleibt die Zinn-Blei-Beschichtung SnPb 90/10 auch weiter im Produktportfolio von IMO.
Mitte Juli hatten Auszubildende der Firmen IMO und Kramski die Möglichkeit, einen Einblick in den jeweils anderen Ausbildungsbetrieb zu erhalten.
Die angehenden Oberflächenbeschichter an der Goldschmiedeschule Pforzheim dürfen sich über verbesserte Lernmöglichkeiten freuen: Bereits Ende vergangenen Jahres erhielten sie den hochmodernen gravimetrischen Titrator der Firma Gravitech für ihr Labor – finanziert durch die lokalen Ausbildungsbetriebe IMO Oberflächentechnik GmbH und Enayati GmbH & Co. KG sowie den Titrator-Hersteller.
Wir freuen uns, dass unsere Website den German Brand Award 2020 in der Kategorie „Brand Communication – Web and Mobile“ gewonnen hat!
Auf der Sonderseite “Geld & Markt” berichtete die Pforzheimer Zeitung am 4. Juli 2020 über regionale Unternehmen – unter anderem über IMO.
Um im Notfall gerüstet zu sein, bildete IMO Ende Juni Mitarbeiter in einer zweitägigen Schulung zu neuen Brandschutzhelfern bzw. Evakuierungshelfern aus.
Regional ist erste Wahl. Dies zeigte sich auch bei der neuesten Gesundheitsaktion für die IMO-Belegschaft.
In dieser für uns alle besonderen und schwierigen Situation haben wir alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um eine uneingeschränkte Produktion für Sie zu gewährleisten.
Mit Wathosen und Gummistiefeln stehen sie im Wasser des Kämpfelbachs. Mit Keschern und Sieben versuchen die Schüler, einige der kleinen Tiere einzufangen, die dort leben.
Heynlinschüler untersuchen Kämpfelbachwasser Die Wetterbedingungen hätten nicht besser sein können, als am 28. Juni das Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu Besuch vorfuhr. Eingeladen durch IMO
Nachdem unser neuer Mitarbeiterparkplatz im April mit 35 heimischen Laubbäumen bepflanzt wurde, konnte er am vergangenen Dienstag nun auch offiziell durch unsere Geschäftsleitung eröffnet werden.
Pforzheimer B90 / Die Grünen besichtigen Galvanikspezialist IMO Im Zuge der anstehenden Kommunalwahlen besuchte der Pforzheimer Stadtrat Felix Herkens gemeinsam mit den Kandidaten Dr. Sunita
Voriger Nächster Im Rahmen der IMO-Gesundheitstage „Fit am Arbeitsplatz“ wurden alle Mitarbeiter am Dienstag, den 7. Mai 2019 wieder mit leckerem frischem Obst versorgt. Für
Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Deutschland
Tel.: +49 7232 3006-0
E-Mail: info@imo-gmbh.com
Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Germany
Tel.: +49 7232 3006-0
E-Mail: info@imo-gmbh.com