26. March 2024

Das Ökomobil zu Gast bei IMO

Junge Forschende untersuchen den Kämpfelbach

 

Im rollenden Naturschutzlabor, dem Ökomobil, untersuchten die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler der Heynlinschule in Königsbach-Stein die Lebewesen im Kämpfelbach direkt neben dem Gelände der IMO Oberflächentechnik GmbH. Die Firma hatte die Schülerinnen und Schüler eingeladen, ihren Biologieunterricht ins Freie zu verlegen und bereits zum vierten Mal den Besuch des Ökomobils organisiert.

 

Zunächst galt es, den Bach zu entdecken und zu erleben: Mit Gummistiefeln und Keschern ausgerüstet ging es für die jungen Forschenden daher ins Wasser, um kleinste und kleine Tierchen einzufangen. Mit Unterstützung und unter Anleitung des Ökomobil-Teams rund um die Umweltpädagogin Charlotte Backes untersuchten die Jugendlichen anschließend die gesammelten Organismen. In Zweierteams betrachteten sie unter den Mikroskopen im Ökomobil ihre Funde und bestimmten die verschiedenen Tierarten.

 

Es ist dem Ökomobil-Team ein besonderes Anliegen, mit den Teilnehmenden getreu dem Motto “Natur erleben, kennen lernen, schützen” die Vielfalt und Schönheit der Natur vor Ort zu entdecken und auf die Bedeutung des Naturschutzes aufmerksam zu machen. Umso mehr freute das Team sich, dass der Unterrichtstag bei den Schülerinnen und Schülern so gut angekommen ist. „Alle waren sehr interessiert“, sagt Charlotte Backes.

 

Auch IMO-Ausbildungsleiter Hubert Maisenbacher war vor Ort und freute sich über das Interesse der Jugendlichen am naturwissenschaftlichen Arbeiten. „Da das Element Wasser für uns als Oberflächenbeschichter essentiell ist, ist natürlich auch der Umwelt- und Wasserschutz für uns von großer Bedeutung und wir legen im Arbeitsalltag viel Wert auf Nachhaltigkeit.“ Auch die begleitende Lehrerin Franziska Ziemer ist zufrieden mit dem Aktionstag, an dem ihre Schülerinnen und Schüler Biologieunterricht lebensnah erfahren konnten. „Die Firma IMO ist der Heynlinschule bereits seit vielen Jahren ein zuverlässiger Bildungspartner und unterstützt uns auch in vielen anderen Bereichen“, erklärt sie.

 

Der Termin für die Wasseruntersuchungen am Kämpfelbach bei IMO hätte übrigens kaum passender sein können: Ebenso wie im vergangenen Jahr, kam das Ökomobil genau in der Woche, in der auch der jährliche Weltwassertag der Vereinten Nationen stattfindet. Das diesjährige Thema des seit 1993 existierenden Weltwassertags „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ lenkt die Aufmerksamkeit auf ein unverzichtbares Gut. Grundwasser ist ein wesentliches Element des Naturhaushaltes: Es ist Teil des Wasserkreislaufs und als wichtigste Ressource zum Überleben besonders schützenswert. Grundwasser versorgt Pflanzen mit Wasser und bildet wertvolle Feuchtbiotope. Bäche und Flüsse speisen sich aus seinen Quellen. Mehr als 70 Prozent des Trinkwassers stammen aus dem Grundwasser, der damit wichtigsten Trinkwasserressource Deutschlands. (Quelle: www.bundesregierung.de)

 

Hier gibt es weitere Informationen zum Ökomobil.

Teilen:

Aktuelles

Das könnte Sie auch

interessieren

IMO Adventsspende Straßenengel Tierheim Tafel
Donations / Sponsoring

Adventsspende der IMO-Belegschaft

Nach dem Motto „Jeder gibt, was er kann und möchte“ spendeten die Mitarbeitenden der IMO Oberflächentechnik GmbH aus Königsbach-Stein in der Adventszeit für drei verschiedene soziale Einrichtungen. Die Straßenengel Pforzheim, die Remchinger Tafel und das Tierheim in Pforzheim durften sich über gut gefüllte Körbe mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie Tierbedarf freuen.

Read More »
Ehrung der IMO-Jubilare 2024
News

Ehrung der IMO-Jubilare

In diesem Jahr konnten bei IMO 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Jubiläen feiern. Gemeinsam bringen sie es auf beeindruckende 530 Jahre IMO-Treue. Zu diesem besonderen Anlass waren nun nochmals alle Jubilare des Jahres 2024 eingeladen. IMO-Geschäftsführer Bernd Müller gratulierte den Anwesenden persönlich.

Read More »
Abschluss Projekt BWK-Metall 2024
Events

Glänzende Abschlussarbeit

Zum Abschluss des diesjährigen Projektes der BWK-Metall (Berufswahlkompass Metall) kamen am Mittwoch die teilnehmenden Firmen sowie die engagierten Schülerinnen und Schüler in der Willy-Brandt-Realschule in Königsbach zusammen. Gemeinsam präsentierten sie stolz ihr Abschlussprojekt: ein handgefertigtes Schachbrett. Die Metallfelder des Bretts wurden bei uns im Haus vergoldet und vernickelt – eine glänzende Leistung von allen Beteiligten!

Read More »
CONTACT

IMO always here to help

Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder wünschen eine individuelle Beratung? Ob per E-Mail, Telefon oder unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Imo Oberflächentechnik Gmbh

Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Deutschland

Tel.: +49 7232 3006-0

E-Mail: info@imo-gmbh.com

IMO Oberflächentechnik Gmbh

Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Germany

Tel.: +49 7232 3006-0

E-Mail: info@imo-gmbh.com