
IMO spendet „Schatz“ für Kinder
Mit einer Vielzahl an kleinen Spielsachen und Büchern unterstützt IMO den Sportverein TSV Berghausen 1890 e.V. bei seiner Aktion „Schatzsuche“.
Die Wetterbedingungen hätten nicht besser sein können, als am 28. Juni das Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu Besuch vorfuhr. Eingeladen durch IMO verlegte die 8 Klasse der Heynlinschule Stein Ihren Biologieunterricht einen Vormittag lang ins Freie.
Unter Anleitung von Herrn Dr. Daniel Baumgärtner machten sich, mit Sieb und Kescher ausgestattet, rund 20 Schüler barfuß im 14 Grad kalten Kämpfelbach auf die Suche nach Lebewesen. Die Ausbeute war groß und vielseitig. So wurden Bachflußkrebse, Ruderwanzen, Liebellenlarven, Dreiecksskopfstrudelwürmer, Köcherfliegenlarven, Ringelwürmer aber auch kleine Forellen entdeckt. Durch die Anzahl und Art der Tiere wurde die Wassergüte des Kämpfelbachs bestimmt und für gut, sprich Schulnote 2, deklariert.
Ziel und Aufgabe des Ökomobils ist es, den Schülern das Leben im heimischen Gewässer näher zu bringen. Die dort lebenden Tiere sind sog. Filtrierer und für die Selbstreinigung des Wassers zuständig. Die Schüler haben bei Ihrer Wasserentnahme über zehn verschiedene Arten entdeckt. Das ist laut Baumgärtner für den kurzen Zeitrahmen schon eine große Ausbeute.
Es ist ihm ein besonderes Anliegen, jungen Menschen die Augen für den Umweltschutz zu öffnen. Er sagt: „Man kann nur das schützen, was man auch kennt“. Leider fehlt heute vielen Kindern und Jugendlichen im Alltag der direkte Kontakt zur Natur. Umso mehr freute er sich, dass der Unterrichtstag bei den Schülern so gut angekommen ist. Alle waren sehr interessiert, motiviert und mit voller Begeisterung dabei.
Auch die beiden Lehrer Yasmin Moayyeri und Lutz Kiebelstein waren von diesem Aktionstag mehr als begeistert und wünschten sich von der Firma IMO, dass diese Veranstaltung jedes Jahr stattfindet.
Lesen Sie auch den Bericht in der Pforzheimer Zeitung vom 29.06.2019:
Teilen:
Mit einer Vielzahl an kleinen Spielsachen und Büchern unterstützt IMO den Sportverein TSV Berghausen 1890 e.V. bei seiner Aktion „Schatzsuche“.
Mit dem Start eines firmeneigenen Intranets setzt IMO neue Maßstäbe in der internen Kommunikation. „Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase freuen wir uns sehr, unseren Mitarbeitern zum Anfang des neuen Jahres nun dieses tolle Angebot machen zu können“, erklärt Anja Bischoff, PR- und Marketingverantwortliche bei IMO.
Die Auszubildenden der IMO Oberflächentechnik GmbH aus Königsbach-Stein sind die diesjährigen Sieger des Junior Manager Contests der Landkreise Calw, Freudenstadt und Enzkreis.
Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Deutschland
Tel.: +49 7232 3006-0
E-Mail: info@imo-gmbh.com
Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Germany
Tel.: +49 7232 3006-0
E-Mail: info@imo-gmbh.com