Girls‘ Digital Camp
Die IMO Oberflächentechnik GmbH ist Hauptsponsor der Girls‘ Digital Camps-AGs am Königsbacher Lise-Meitner-Gymnasium und übernahm die Anschaffungskosten der Fischertechnik-Baukästen in Höhe von 3.800 Euro. In den Girls‘ Digital Camps lernen Schülerinnen der Klassenstufe 6 bis 8 an vielen weiterführenden Schulen, insbesondere Gymnasien, die spannende Welt der Technik und Informatik kennen und können viele neue Dinge ausprobieren. In den AGs bauen sie mit Hilfe von Fischertechnik-Baukästen Modelle und programmieren diese. Bei Unternehmensbesuchen können die Mädchen ergänzend dazu herausfinden, was Beschäftigte in technischen Berufen machen. „Es ist für uns eine absolute Herzenssache, dieses einmalige Transferprojekt zu unterstützen und Mädchen die Möglichkeit zu geben, Technik und Digitalisierung in der Praxis zu erleben“, betont die PR- und Marketingverantwortliche Anja Bischoff.
Am 23. Juni besuchten zwölf AG-Teilnehmerinnen des Lise-Meitner-Gymnasiums gemeinsam mit zwei Mentorinnen, den Betreuerinnen Frau Klein und Frau Servay sowie Frau Wolpert von der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald die IMO Oberflächentechnik GmbH in Königsbach-Stein. Nach einer kurzen Firmenvorstellung im Schulungsraum erhielten die Mädchen eine ausführliche Führung. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden Sie von unseren Ausbildern Hubert Maisenbacher und Philipp Kiseljak durch die gesamte Produktion und Peripherie geleitet, um einen möglichst umfassenden Einblick in die Tätigkeiten zu bekommen und zu sehen, in welchen Bereichen IMO auf digitale Unterstützung angewiesen ist.
„Die Arbeitswelt von Morgen erfordert ein immer größeres Verständnis von digitalen Prozessen und Abläufen,“ erklärt der Ausbildungsleiter Hubert Maisenbacher. „Deshalb können wir nicht früh genug beginnen, insbesondere Mädchen und junge Frauen darauf vorzubereiten. Und das am besten direkt an der Schule vor Ort.“ Bei einer Erfrischung und einem kleinen Snack konnten die Teilnehmerinnen noch offene Themen ansprechen, Fragen stellen und sich weiter über IMO, die Tätigkeiten und auch Ausbildungsberufe informieren.
Hintergrundinformationen zu den Girls‘ Digital Camps gibt es unter gdc-bw.de
Einen Bericht über den Unternehmensbesuch bei IMO finden Sie auch auf wirtschaftskraft.de.