Je nach Produkt und Kundenanforderungen kommen bei der Streifentechnik unterschiedliche Verfahren wie die Rad- oder Riementechnik zum Einsatz, um auf Voll- oder Stanzbändern Streifen in jeder gewünschten Position und Anzahl aufzubringen.
Im Selektivrad werden die zu beschichtenden Streifen über ein rotierendes Rad geführt, welches in einen Elektrolytbehälter eintaucht. Die nicht zu veredelnden Flächen werden mit Riemen oder feststehender Maskierung abgedeckt. Die Positionierung erfolgt über exakt einstellbare Führungsrollen. Die zu veredelnden Zonen werden auf der Rückseite durch eine Radauflage abgedeckt und auf der Vorderseite durch justierbare, über Rollen geführte Abdeckriemen bzw. eine Maskierung abgedeckt. Dadurch erfolgt an diesen Stellen keine Beschichtung.