Die Tauchtechnik ist die gängigste Technik zur kontinuierlichen Bandveredelung und universell, für Vollbänder, flache oder dreidimensional gebogene Stanzteile einsetzbar. Somit lassen sich Buchsen, Stifte, Crimp-Teile und andere Funktionsbereiche ohne zusätzliche Werkzeugkosten mit allen in der Elektrotechnik gängigen Metalloberflächen beschichten. Um das Verfahren der jeweiligen Bauteilegeometrie anzupassen, gibt es verschiedene Modifikationen mit entsprechenden Blenden und Eindüsungen sowie seitlichen Abschirmungen und Anodenanordnungen.