So funktioniert Galvanotechnik.
Kundenorientiert und leistungsstark.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Seit 1975 stellen wir unser Können im Bereich der galvanischen Beschichtung von Voll- und Stanzbändern erfolgreich unter Beweis. Heute produzieren wir auf modernsten Anlagen, welche gemäß den steigenden Kundenanforderungen entwickelt werden und höchstem technischen Niveau entsprechen. Insgesamt befinden sich 33 visualisierte Bandanlagen, darunter mehrere Anlagen zur Spotveredelung, in unserem Technologiezentrum. Durch den modularen Aufbau dieser Anlagen werden wir dem Wunsch unserer Kunden nach hohem Durchsatz und flexiblem Einsatz gerecht.
Im Laufe der letzten Jahre haben wir unser Know-how im Bereich der Selektivbeschichtung weiter ausgebaut und arbeiten stetig an neuen innovativen Verfahrenstechniken. Ob Vollbänder oder gestanzte Bänder behandelt werden – die Herausforderung ist, dass die galvanische Beschichtung ganz spezifische Ansprüche erfüllt. Und auch hinsichtlich der Kapazität bleiben keine Wünsche offen. Unsere Galvanisieranlagen zeichnen sich durch hohen Durchsatz und hohe Verfügbarkeit aus. Wir sind dadurch in der Lage, flexibel auf Ihre Terminwünsche zu reagieren.
Wir beschichten Präzisionsteile mit Gold, Silber, Kupfer und Zinn.
Zinn
100% rein oder SnPb 90/10,
matt oder glanz
Silber
matt (auf Anfrage) oder glanz
Nickel
Sulfamat, matt oder glanz
Kupfer
cyanidisch oder sauer
Gold
Direktvergoldung von Edelstahl, Au/Co
Nickel/Phosphor
galvanisch, auch als Bondoberfläche
Auronip
Nickel/Phosphor + Au
Benötigen Sie detaillierte Informationen zu einer Beschichtung?
Fordern Sie unser technisches Datenblatt hier an.
Bei diesem Verfahren erfolgt ein komplettes Eintauchen des Bandes in den Elektrolyten. Eine Weiterentwicklung der Technik ist die selektive Tauchtechnik, bei welcher das Band im Durchlauf mittels einer Tauchtiefenregulierung partiell beschichtet wird.
Film Tauchtechnik
Je nach Produkt und Kundenanforderungen kommen hier unterschiedliche Verfahren wie die Rad- oder Riementechnik zum Einsatz, um auf Voll- oder Stanzbändern Streifen in jeder gewünschten Position und Anzahl aufzubringen.
Das vorgestanzte Band wird mit der zu veredelnden Zone über das sogenannte Brushtuch, welches über ein Werkzeug gespannt ist, geführt. Durch dieses patentierte Verfahren wird das Edelmetall sehr gezielt auf den funktionellen Bereich des Bandes aufgebracht.
Film Brushtechnik
Dank modernster Spottechnik-Verfahren werden Kontaktbänder mit geringem Aufwand selektiv beschichtet. Je nach Anforderung und Material kommen hier aus unserer Spottechnik-Familie die Mikro-Spottechnik, Makro-Spottechnik oder das sogenannte MPP-Verfahren (MicroPrecisionPlating) zum Einsatz.
Hier erfahren Sie mehr über die Spottechnik.
Film Spottechnik
Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Deutschland
Tel.: +49 7232 3006-0
E-Mail: info@imo-gmbh.com