Nach meinem Abitur habe ich zunächst ein Jahr gejobbt. Ich war in dieser Zeit noch etwas unentschlossen, wo genau die berufliche Reise hingehen soll. Ich war vielseitig interessiert, aber das Richtige hatte ich bis dahin noch nicht gefunden. Zu IMO kam ich im Mai 2013, damals war es für mich zunächst eine Übergangslösung, ich startete als Aushilfe und hatte einen befristeten Vertrag. Im Herbst 2013 führte ich ein Gespräch mit meiner Führungskraft und so kam ich schließlich in den Bereich Warenausgang im Bereich Einzelteilegalvanik. Insgesamt war ich vier Jahre in diesem Bereich tätig, bis ich mich im September 2017 für die Ausbildung zur Fachlageristin entschlossen habe.
Ich hatte das Bedürfnis eine fundierte Ausbildung zu machen und meine Chefs haben das gefördert und mich unterstützt. Die Ausbildung zur Fachlageristin habe ich in zwei Jahren absolviert und dann gleich im Anschluss die einjährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik hinten dran gehängt. Glücklicherweise konnte ich dieses auf ein halbes Jahr verkürzen, so dass ich im Februar 2020 meine Ausbildung komplett abgeschlossen hatte. Zwischenzeitlich arbeite ich im Auftragszentrum Einzelteile und bin für die Disposition der Aufträge im Bereich der Einzelteilgalvanik zuständig.