Anhänger zur Brandschutzerziehung
Dank einer Spende der IMO Oberflächentechnik GmbH in Höhe von 10.000 Euro konnte die Freiwillige Feuerwehr in Königsbach-Stein einen Anhänger zur Brandschutzerziehung anschaffen. Er beinhaltet zwei Häuser, in denen man Rauchentwicklung simulieren kann sowie einen Koffer mit Notruftelefon und Material zur Simulation von Bränden. „Der Anhänger ist seit Oktober an Schulen und in Kindergärten im Einsatz und leistet einen wichtigen Beitrag dazu, Kindern und Jugendlichen die vom Feuer ausgehende Gefahr und den Umgang damit zu verdeutlichen“, berichtet Feuerwehrkommandant Andreas Groß. „Ohne die großzügige Spende der Firma IMO hätten wir einen solchen Anhänger nicht so schnell beschaffen können!“
IMOs Engagement im Kampf gegen Feuer kommt nicht von ungefähr: In seiner Firmenvergangenheit musste das Unternehmen erleben, wie wichtig und lebensrettend der Einsatz der Feuerwehr ist. „Mit unserer Spende möchten wir die Möglichkeit nutzen, speziell die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr in Königsbach zu unterstützen“ betont Geschäftsführer Bernd Müller. „Wir freuen uns, dass es auch in Kürze eine Schulung für unsere eigenen Auszubildenden mit dem neuen Anhänger geben wird.“
Die Feuerwehr in Königsbach-Stein verfügt mit rund 40 aktiven Kindern und Jugendlichen über eine der größten Abteilungen für Jugendfeuerwehr im Enzkreis. Sie besucht regelmäßig Schulen und Kindergärten zur Brandschutzerziehung. Die gesamten, benötigten Materialien wie Brandwand, Feuerlöscher und anderes kann sie nun auf einem eigens dafür angeschafften Anhänger transportieren.
Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Königsbach-Stein. Mehr als 100 aktive und ehrenamtliche Mitglieder sorgen Tag und Nacht dafür, dass im Notfall schnellstens Hilfe vor Ort ist. Für dieses Engagement bedankt sich IMO – auch bei seinen eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen viele bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und/oder als Brandschutzhelfer im Unternehmen ausgebildet sind.