10. Dezember 2020

IMO-Auszubildende siegen beim

Junior Manager Contest 2020

Die Auszubildenden der IMO Oberflächentechnik GmbH aus Königsbach-Stein sind die diesjährigen Sieger des Junior Manager Contests der Landkreise Calw, Freudenstadt und Enzkreis. An dem Wirtschaftsplanspiel, das erstmals ausschließlich digital durchgeführt wurde, nahmen insgesamt 24 Teams teil. Die IMO-Mannschaft bestehend aus Victoria Niedersetz, Mathias Becht, Aaron Vogel und Pietro Buttice sicherte sich den ersten Platz im Finale, das am Freitag, 04.12.2020 stattfand. Ihre Geschäftsidee, ein Pfefferspray zur Abwehr von unerwünschten Angreifern mit einer eingebauten Kamera zu kombinieren und noch dazu eine SIM-Karte zu integrieren, die Standortdaten und Bilder des Täters direkt an die Polizei sendet, überzeugte die Jury.

 

Die Anforderungen an die Auszubildenden im Planspiel waren durchaus groß, wie Victoria Niedersetz, Auszubildende zur Industriekauffrau bei IMO berichtet: „In der Vorrunde ging es darum, ein bestehendes Unternehmen weiterzuführen. Im Finale mussten wir dann etwas völlig Eigenes aufbauen. Ausgehend von einer Problemstellung haben wir unser Produkt entwickelt, die Kosten und Preise kalkuliert, uns um die Produktion und Vermarktung gekümmert und dies alles schließlich der Jury präsentiert.“ Besonders die kreative Umsetzung des IMO-Teams kam bei der Jury gut an. Doch nicht nur die Jury zeigte sich begeistert, auch intern erhielten die vier reichlich Lob: „Ich bin unglaublich stolz auf unsere Auszubildenden und gratuliere ihnen ganz herzlich zu diesem Erfolg“, sagte IMO-Geschäftsführer Bernd Müller, der die außerordentliche Leistung der Vier gerne mit einem Extra-Guthaben auf der IMO-Mitarbeiterkarte belohnt. Vom Veranstalter erhielten sie als Preis für den Sieg außerdem jeweils ein iPad.

 

Die IMO-Mannschaft hatte zum ersten Mal an diesem seit 2017 ausgetragenen Wettbewerb für Nachwuchsmanager teilgenommen. „Das Planspiel ist eine großartige Erfahrung für die Auszubildenden, da sie im Gegensatz zum Unterricht an der Berufsschule ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ganz real einsetzen können“, erklärt IMO-Ausbildungsleiter Hubert Maisenbacher, der besonders stolz auf die tolle Zusammenarbeit im IMO-Team ist. „Im Wettbewerb war deutlich zu spüren, wie gut unsere Auszubildenden miteinander harmonieren. Sie haben sich mit ihren individuellen Stärken perfekt ergänzt und sind so gemeinsam zum Erfolg gelangt.“

 

Der Junior Manager Contest Nordschwarzwald ist ein Planspiel, das von den Landkreisen Calw und Freudenstadt, dem Enzkreis, den Städten Freudenstadt, Horb, Mühlacker und Nagold sowie der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) organisiert wird. Der Wettbewerb wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg mit bis zu 15.000 Euro aus Landesmitteln gefördert und vom Steinbeis Innovationszentrum Unternehmensentwicklung aus Pforzheim konzipiert und durchgeführt. Im Rahmen des Wettbewerbs treffen die Teilnehmer Entscheidungen im Beschaffungs-, Produktions-, Personal-, Vertriebs- und Finanzbereich, um im Wettbewerb das Zielsystem Eigenkapital, Periodenüberschuss, Umsatzrendite, Kundenzufriedenheit und Planungsgenauigkeit zu optimieren.

Teilen:
JMC_Gruppe_web
Das siegreiche IMO-Team: Mathias Becht, Victoria Niedersetz, Aaron Vogel und Pietro Buttice (v.l.n.r.)
JMC-2020-Logo
Das neue Pfefferspray im Einsatz.
Ehrung_web
Die IMO-Geschäftsleitung gratuliert ihren erfolgreichen Auszubildenden.

Aktuelles

Das könnte Sie auch

interessieren

Ökomobil bei IMO
News

Das Ökomobil zu Gast bei IMO

Passend zum vorangegangenen Weltwassertag machte das Ökomobil am 23. März mit viel Wissen rund um die Themen „Leben in und am Wasser“ Station in Königsbach am Kämpfelbach. IMO Oberflächentechnik hatte Schülerinnen und Schüler zu einem Forschertag am rollenden Naturschutzlabor eingeladen.

Mehr lesen »
IMO Sponsor Wilddogs
News

Sponsoring der Pforzheim Wilddogs

Mit Beginn der neuen Spielsaison 2023 wird IMO Sponsor bei den Wilddogs und unterstützt die Pforzheimer Footballer. Zum Auftakt wurde von unserem Geschäftsführer Bernd Müller und seinem Sohn Kay Müller eine Spende in Höhe von 2.500 € an den 1. Vorsitzenden des Vereins, Kai Höpfinger, übergeben.

Mehr lesen »
Girls Digital Camp 2023
News

Schülerinnen zu Besuch bei IMO

In diesem Jahr unterstützt die IMO Oberflächentechnik die Girls‘ Digital Camp AG am Remchinger Gymnasium. Bei einem Unternehmensbesuch am 8. März erhielten die Schülerinnen konkrete Einblicke in digitale Anwendungen und die Arbeit bei IMO.

Mehr lesen »
KONTAKT

IMO wieder gerne

Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder wünschen eine individuelle Beratung? Ob per E-Mail, Telefon oder unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Imo Oberflächentechnik Gmbh

Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Deutschland

Tel.: +49 7232 3006-0

E-Mail: info@imo-gmbh.com

50 Jahre IMO
50 Jahre IMO

50 Jahre Innovation &

Höchste qualität in der

Oberflächentechnik