Projekt für Schülerinnen am Gymnasium in Königsbach-Stein
Als erstes und bisher einziges Unternehmen im Enzkreis übernimmt die IMO Oberflächentechnik GmbH als Hauptsponsor die Kosten der Arbeitsgemeinschaft „Girls‘ Digital Camp“ und sorgt für die Anschaffung der erforderlichen Fischertechnik Baukästen in Höhe von 3.800 € am Königsbacher Lise-Meitner-Gymnasium.
Die Unterstützung des Transferprojekts Girls‘ Digital Camp des Wirtschaftsministeriums war für IMO in diesem Jahr eine absolute Herzenssache, wie die PR- und Marketingverantwortliche Anja Bischoff berichtet. Das Königsbacher Gymnasium ist eines von nur sieben Schulen in der Region, die an dem Projekt teilnehmen. „Ziel des Girls‘ Digital Camp und somit auch unser Ziel ist es, insbesondere Schülerinnen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten und sie für alle damit verbundenen Themen und zukunftsweisenden Berufe zu begeistern“, erklärt Anja Bischoff. Schülerinnen von Klasse 6 bis Klasse 8 erhalten im Rahmen des Projektes konkrete Einblicke in digitale Anwendungen und Berufsfelder. Die Teilnehmerinnen stärken durch das praktische Erleben ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit und in der Gestaltung von digitaler Technik und erleben, wie vielfältig, kreativ, zukunftsorientiert und gesellschaftlich relevant digitale Anwendungen und Berufe sind.
Lesen Sie dazu auch den Artikel auf pz-news.de:
Girls‘ Digital Camps in der Region sollen Mädchen für technische Berufe begeistern
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:
Girls‘ Digital Camps und Girls‘ Digital Camps Karlsruhe