3. Juli 2025

IMO radelt für den guten Zweck

 

3.000,- € Spende beim Stadtradeln 2025

Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligte sich das IMO-Team am bundesweiten Stadtradeln – und zeigte dabei nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch ein großes Herz für soziales Engagement. 55 aktive IMO-Radelnde legten vom 16. Mai bis zum 5. Juni möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurück und sammelten mehr als 12.000 Kilometer für Umwelt und Teamgeist – sowie für eine Spende in Höhe von 3.000,- €, die abhängig von der Summe der geradelten Kilometer, von der Geschäftsführung ausgelobt wurde.


Ziel deutlich übertroffen – Spende gesichert
So hatte das IMO-Team als Ziel, gemeinsam mindestens 8.000 Kilometer zu radeln. Schon zur Halbzeit standen beeindruckende 6.000 Kilometer auf dem Tacho – und nach dem Himmelfahrtswochenende Ende Mai war das Ziel deutlich übertroffen. „Wir freuen uns, dass wir nach drei Wochen 12.531 km auf den Fahrrädern zurückgelegt haben“, sagte IMO-Geschäftsführer Bernd Müller zum Abschluss der Aktion und betonte: „Radfahren ist schließlich nicht nur gesund und nachhaltig, sondern es verbindet auch – besonders, wenn man sich gemeinsam für eine gute Sache engagiert.“


Gemeinsame Ausfahrten stärken den Teamgeist
Neben den Alltagsfahrten auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit sammelte das IMO-Team auch Kilometer auf gemeinsamen Radtouren: Der Auftakt erfolgte mit der traditionellen Vogelbräu-Rundfahrt, die von Königsbach über Ettlingen und Karlsruhe und wieder zurück zum Ausgangspunkt führte. Zwei Wochen später ging es sportlich weiter – mit einer etwa 60 Kilometer langen Tour von Wörth am Rhein durch die Pfalz. Zusätzlich fanden an jedem Stadtradel-Sonntag gemeinsame Ausfahrten ab dem IMO-Firmensitz in Königsbach statt. Und ganz nebenbei profitierte auch die Umwelt von der dreiwöchigen Aktion: So konnte das IMO-Team mit all seinen Fahrten mehr als 2.000 kg CO2-Ausstoß vermeiden.


Spende an zwei soziale Einrichtungen
In diesem Jahr geht die Spendensumme an zwei regionale Institutionen: Jeweils 1.500,- € erhalten der Ambulante Hospizdienst Westlicher Enzkreis e.V. sowie die Kinderklinik Schömberg. Der Hospizdienst begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase einfühlsam und individuell – unabhängig von religiöser oder weltanschaulicher Ausrichtung. Die Kinderklinik Schömberg ist ein spezialisiertes neurologisches Fachkrankenhaus, das junge Patientinnen und Patienten mit hohem therapeutischem und pflegerischem Aufwand betreut. Bernd Müller und seine Frau übergaben die symbolischen Spendenschecks jeweils direkt vor Ort an die Vertreter der beiden Einrichtungen, die sich herzlich für die Zuwendung bedankten.


Über das Stadtradeln
Stadtradeln ist eine bundesweite Initiative, bei der Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, den Umstieg aufs Rad dauerhaft zu fördern und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de

Teilen:

Aktuelles

Das könnte Sie auch

interessieren

IMO Stadtradeln 2025 Spende
News

€ 3.000,- Spende beim Stadtradeln

Beim Stadtradeln zeigte das IMO-Team nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch ein großes Herz für soziales Engagement. Es sammelte mehr als 12.000 Kilometer für Umwelt und Teamgeist – sowie für eine Spende in Höhe von 3.000,- € von der IMO-Geschäftsführung.

Mehr lesen »
Expertentreff Oberflächentechnik ZPT Pforzheim Armin Müller IMO
News

Expertentreff Oberflächentechnik

Am 25. Juni 2025 waren wir zu Gast beim „Expertentreff Oberfläche“ im Zentrum für Präzisionstechnik (ZPT) in Pforzheim – eine sehr gut besuchte Veranstaltung mit Expertenpublikum.

Mehr lesen »
Rückblick Gesundheitstage bei IMO
News

Informieren und Probieren

Im Mai war es wieder soweit: Die IMO-Gesundheitstage sorgten an zwei Tagen für Bewegung, Information und gesunde Impulse. In diesem Jahr stand das Thema Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt.

Mehr lesen »
KONTAKT

IMO wieder gerne

Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder wünschen eine individuelle Beratung? Ob per E-Mail, Telefon oder unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Imo Oberflächentechnik Gmbh

Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Deutschland

Tel.: +49 7232 3006-0

E-Mail: info@imo-gmbh.com