28. März 2023

Reges Treiben am Kämpfelbach

Das Ökomobil zu Gast bei IMO

 

Passend zum vorangegangenen Weltwassertag machte das Ökomobil am 23. März mit viel Wissen rund um die Themen „Leben in und am Wasser“ Station in Königsbach am Kämpfelbach. Die ansässige Firma IMO Oberflächentechnik hatte Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Heynlinschule zu einem Forschertag am rollenden Naturschutzlabor eingeladen.

 

Unter fachkundiger Anleitung durften die Jugendlichen Tiere und Pflanzen in und am Kämpfelbach erleben und entdecken. Mit Keschern und Sieben fingen sie, einige der kleinen Tiere ein, um die gesammelten Organismen anschließend im Ökomobil unter dem Mikroskop genauer zu untersuchen. Das Ökomobil-Team rund um Charlotte Backes begleitete die Schülerinnen und Schüler dabei. „Wir konnten heute rund ein Dutzend verschiedene Tierarten entdecken, darunter auch welche, die als Zeiger für gute Wasserqualität gelten“, berichtet sie. „Das ist ein sehr gutes Zeichen, für den Bach, für die Natur und für uns“, freut sich die Expertin.

 

„Für die Schülerinnen und Schüler ist der Besuch des Ökomobils eine tolle Aktion, die ihnen das naturwissenschaftliche Arbeiten näherbringt“, sagt IMO-Ausbilder Philipp Kiseljak und erklärt: „Das Element Wasser ist für die Galvanik unverzichtbar, daher hat auch der Umweltschutz bei uns einen hohen Stellenwert.“ Und auch die begleitende Lehrerin Franziska Ziemer ist zufrieden: „Das Thema Ökologie ist fester Bestandteil des Bildungsplans. Nun konnten die Schülerinnen und Schüler erleben, dass das, was im Bio-Buch steht, nicht nur Theorie ist und ihr Wissen mit praktischen Beispielen verknüpfen.“ An der Heynlinschule freut man sich über die Unterstützung der Firma IMO, die bereits im 13. Jahr auch Bildungspartner in anderen Bereichen ist.

 

Hier gibt es weitere Informationen zum Ökomobil.

Teilen:

Aktuelles

Das könnte Sie auch

interessieren

IMO Karrieretag Karlsruhe
Messen

Erfolgreicher Karrieretag

Am 3. Mai waren wir mit einem eigenen IMO-Stand auf dem Karrieretag in Karlsruhe, um mit möglichen, zukünftigen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Mehr lesen »
IMO spendet Brandschutzanhänger
News

Spende für die Freiwillige Feuerwehr

Dank einer Spende der IMO Oberflächentechnik GmbH in Höhe von 10.000 Euro konnte die Freiwillige Feuerwehr in Königsbach-Stein einen Anhänger zur Brandschutzerziehung anschaffen. Er beinhaltet zwei Häuser, in denen man Rauchentwicklung simulieren kann sowie einen Koffer mit Notruftelefon und Material zur Simulation von Bränden.

Mehr lesen »
IMO Blechexpo 2023
Messen

IMO auf der BLECHEXPO 2023

Besuchen Sie uns vom 07. – 10. November 2023 auf der Messe Blechexpo in Stuttgart.
Sie finden uns in Halle 6 | Stand 6405. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die neuesten Trends in unserer Branche.

Mehr lesen »
KONTAKT

IMO wieder gerne

Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder wünschen eine individuelle Beratung? Ob per E-Mail, Telefon oder unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Imo Oberflächentechnik Gmbh

Remchinger Straße 5
75203 Königsbach-Stein
Deutschland

Tel.: +49 7232 3006-0

E-Mail: info@imo-gmbh.com

50 Jahre IMO
50 Jahre IMO

50 Jahre Innovation &

Höchste qualität in der

Oberflächentechnik