• DE
  • |
  • EN
Navigation
  • Oberflächentechnik
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Standorte
    • Ziele
    • Fakten
    • Qualität
    • Umwelt
    • Branchen
    • Überblick
  • Leistungen
    • Bandgalvanik
    • Einzelteilgalvanik
    • Dienstleistungen
    • Beratung/Service
    • Forschung/Entwicklung
    • Qualität
    • Umwelt
  • Aktuelles
    • Messen
    • News
  • Karriere
    • Leben und Arbeiten
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Downloads
    • Prospekte
    • Zertifikate
    • AGB
  • Filme
  • Impressum
  • Datenschutz

Navigation
  • Oberflächentechnik
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Standorte
    • Ziele
    • Fakten
    • Qualität
    • Umwelt
    • Branchen
    • Überblick
  • Leistungen
    • Bandgalvanik
    • Einzelteilgalvanik
    • Dienstleistungen
    • Beratung/Service
    • Forschung/Entwicklung
    • Qualität
    • Umwelt
  • Aktuelles
    • Messen
    • News
  • Karriere
    • Leben und Arbeiten
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Downloads
    • Prospekte
    • Zertifikate
    • AGB
  • Filme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • |
  • EN

  • DE
  • |
  • EN
IMO Unternehmen

  • Firmengeschichte
  • Standorte
  • Ziele
  • Fakten
  • Qualität
  • Umwelt
  • Branchen
  • Überblick

Firmengeschichte

Der Grösste
Anlagenpark an
einem Standort.

IMO blickt auf mehr als 40 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Die Erfolgsstrategie des Familienunternehmens:
die ständige Bereitschaft zum technischen und unternehmerischen Wandel. Diese Strategie treibt IMO bis heute an UND IST MOTOR FÜR DIE ENTSCHEIDUNGEN VON MORGEN.

  • 1973

    Gründung von IMO - Ingo Müller Oberflächentechnik - als Galvanikbetrieb für technisches Schüttgut durch Ingo Müller.

  • 1975

    Inbetriebnahme der ersten Bandgalvanisieranlage aus eigener Fertigung.

  • 1986

    Gründung der MSP GmbH - Müller Spot Plating - durch Bernd Müller

  • 2000

    Bezug des neuen Technologiezentrums für Oberflächentechnik in Königsbach-Stein.

    Bis 2006 Erstellung von 30 Bandanlagen und 3 Schüttgutvollautomaten.

  • 2005

    Generationswechsel und Übernahme der Firmen IMO und MSP durch Bernd Müller.

  • 2007

    Übernahme der Geschäftstätigkeiten durch die IMO Oberflächentechnik GmbH

  • 2008

    Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus und mehrerer neuer Produktionsanlagen.

  • 2012

    Inbetriebnahme mehrerer neuer Spoteinheiten zur Selektivveredelung von Bandware.

  • 2013

    Weiterentwicklung der selektiven Einzelteilveredelung.

  • 2015

    Erweiterung der Produktionsfläche für mehrere Bandanlagen und einen Schüttgutautomaten.

    Inbetriebnahme der A710 - eine Bandgalvanisieranlage der neuesten Anlagengeneration.

  • 2016

    Inbetriebnahme des fünften Vollautomaten für Schüttgut- und Gestellware.

     

  • 2017

    Inbetriebnahme der A720 - eine weitere Bandanlage der neuesten Generation.

    Erweiterung des Verwaltungsgebäudes.

  • +

    Die Zukunft hat begonnen.

    Wir arbeiten konsequent an unserer erfolgreichen Firmengeschichte weiter.

Standort

Innovationsfreude auf höchster Ebene machen IMO zum Technologieführer in der Band- und Einzelteilgalvanik.

Die Oberflächenveredelung von IMO ist weltweit technologisch führend. Dadurch besitzt IMO einen Wissensvorsprung, der es ermöglicht, Kunden bereits in frühen Stadien der Auftragsentwicklung optimal zu beraten.

Diesen mehr als nur hauchdünnen Vorsprung verdankt IMO vor allem der langjährigen Erfahrung und Innovationsfreude seiner Mitarbeiter, allen voran seiner Führungskräfte. Diese sind stets Vorbild und erarbeiten sich ihre Anerkennung durch Integrität und Glaubwürdigkeit.

Sie setzen hohe Standards und lassen sich selbst daran messen. Die moderne Führungskultur macht IMO zu einem begehrten Arbeitgeber weit über die Grenzen der Region hinaus.

IMO Oberflächentechnik GmbH
Remchinger Straße 5
D-75203 Königsbach-Stein

Tel: +49 7232 3006-0
Fax: +49 7232 3006-8000
E-Mail: info@imo-gmbh.com

Fakten

Mitarbeiter

IMO-Firmengruppe: 430 Mitarbeiter

Infrastruktur

Das Unternehmen liegt verkehrsgünstig an der B10 zwischen Karlsruhe und Pforzheim. Eine optimale Verkehrsanbindung an die Autobahnen A8 und A5 sowie an die internationalen Flughäfen Frankfurt und Stuttgart ist gewährleistet.

Anlagen

33 Bandanlagen, 5 Schüttgutvollautomaten und ein Schüttguthalbautomat sowie eine Kleinteilegalvanik für geometrisch hochwertige Teile finden in der Produktion ihren Platz.

Gebäude

Das komplette Gebäude wurde unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Brandschutzmaßnahmen erstellt und bietet eine Nutzfläche von 21.500 m².

 

 

IMO Fakten

Qualität

IMO Fakten

IMO wieder glänzende Qualität.

IMO zählt zu der kleinen Elite, deren Qualitätsmanagement-System sich nach den hohen Anforderungen der Automobilindustrie richtet. Damit folgt das Qualitätsmanagement-System den strengen Richtlinien, die dem internationalen technischen Standard IATF 16949 gerecht werden. Zertifikatsträger ist die Müller Spot Plating GmbH.

Um dieses hohe Niveau dauerhaft zu garantieren, erfolgt die Ermittlung aller qualitätsrele­vanten Merkmale bereits in der Anfragephase. Dieser Qualitätsstandard wird konsequenterweise in der Produktion durch vorbeugende Wartung der Anlagen und permanente Kontrolle sämt­licher Chemikalien und Bäder im eigenen chemisch-analytischen Labor fortgeführt. 

Daneben kommen EDV-gestützte Produktionsanlagen sowie innovative Technologien zur Anwendung und stellen gleichzeitig durch Überwachung der galvanischen Verfahren die gleichbleibende Beschichtungsqualität sicher. 

Die kontinuierliche Kontrolle der abgeschiedenen Schichten erfolgt mit modernsten Mess- und Prüfeinrichtungen wie Schichtdicken­messgeräten auf Röntgenfluoreszenzbasis, Benetzungswaagen für Lötbar­keits­prüfungen, mikroprozes­sorge­steuer­ten Drahtbondern und Pull-/Sheartestern. 

Umwelt

Umwelt und Energie

Konsequent arbeitet man bei IMO an einer ökonomisch profitablen und ökologisch sinnvollen Entwicklung des Unternehmens. Die Schonung der natürlichen Ressourcen, Einsparung von Wasser und die Reduzierung von Chemikalien sind wichtige Beiträge zur Nachhaltigkeit.

IMO liegt die Oberfläche der Erde am Herzen.

IMO ist sich der besonderen Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Diese unternehmerische Verantwortung kommt in allen Elementen der Unternehmensstrategie zum Tragen.

Ökologie und Ökonomie zu vereinen sind für IMO nicht nur Theorie: bei den Galvanikanlagen kommen modernste technische Verfahren zum Einsatz. Daneben wird das Bewusstsein aller Mitarbeiter für die Energieeinsparung gefördert. 

Alle Auszubildenden lernen gleich zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.

Edles Umweltverhalten sorgt für nachhaltige Wertschöpfung.

Nicht umsonst ist IMO als einziges Unternehmen der Branche nach ISO 9001, ISO/TS 16949, ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziert.

Dieses Engagement wurde bereits mehrfach durch den Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg, den Umweltpreis der Sparkasse Pforzheim Calw, die Auszeichnung als Glanzlicht der Wirtschaft und nicht zuletzt durch die Nominierung zum Industriepreis 2012 auf der Hannover Messe bestätigt.

Branchen

Unsere Kunden
im Überblick.

Unser internationaler Kundenkreis setzt sich überwiegend aus der Automobilindustrie (50%), Elektroindustrie (20%), Telekommunikation (10%), Medizintechnik (10%), erneuerbare Energien (5%) und sonstigen Branchen (5%) zusammen.

Hierzu zählen neben einer Vielzahl an Dreh- und Stanzteileherstellern namhafte Hersteller wie Amphenol, Bosch, Delphi, Epcos, Heraeus, Kostal, Philips, Siemens, TE, Wieland und ZF.

50%

Automobilindustrie

20%

Elektroindustrie

10%

Telekommunikation

10%

Medizintechnik

5%

Erneuerbare Energien

5%

Sonstiges

 

 

Navigation
  • Oberflächentechnik
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Standorte
    • Ziele
    • Fakten
    • Qualität
    • Umwelt
    • Branchen
    • Überblick
  • Leistungen
    • Bandgalvanik
    • Einzelteilgalvanik
    • Dienstleistungen
    • Beratung/Service
    • Forschung/Entwicklung
    • Qualität
    • Umwelt
  • Aktuelles
    • Messen
    • News
  • Karriere
    • Leben und Arbeiten
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Downloads
    • Prospekte
    • Zertifikate
    • AGB
  • Filme
  • Impressum
  • Datenschutz
© IMO Oberflächentechnik GmbH